Die wichtigsten Hallenfakten auf einem Blick
- abgeteilte Räumlichkeiten für Veranstaltungen ab ca. 150 Personen
- bis zu 5000 m2 Hallennutzfläche
- davon 3000 m2 ebenerdig und schwerlastbefahrbar
- alle Flächen unverbaut und frei überplanbar
- abteilbare kleine Räumlichkeiten
Die kleine MEC Fläche (FOYER)
Erdgeschoss: 45 m x 10/15m = 800 m2
Obergeschoss: Empore 1 und 2 à 270 m2 = 540 m2
Firsthöhe = 7,00 m
Traufenhöhe = 4,50 m
- beide Hallen sind durch 5 einzeln verfahrbare Sektionaltore getrennt und trennen oder verbinden die Hallen innerhalb von 90 Sekunden.
Die große MEC Fläche
Erdgeschoss: 30 m x 70 m = 2100 m2
Obergeschoss / Empore 3: 30 m x 36 m = 1080 m2
Firsthöhe = 9,50 m
Traufenhöhe = 7,00 m
- Bis zu 400 m2 variable Szenen-(Bühnen)Fläche
- Bodenkanäle in den Hallenachsen des EG vorhanden.
- kleine Milleniumhalle kann bei Veranstaltungen in der großen Milleniumhalle als Foyer genutzt werden.
HALLENNUTZUNGSPLÄNE IM ÜBERBLICK
HALLENNUTZUNGSPLAN 1
Gala (Ganze Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: Szenenfläche (Bühne), Galabestuhlung, Getränkeausschank, Dinner-Partybereich
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: Stehtischbereich, Garderobe
Große Milleniumhalle EG: Szenenfläche (Bühne), Galabestuhlung, Getränkeausschank, Buffet
Große Milleniumhalle Emporen: Szenenfläche (Bühne), Galabestuhlung, Getränkeausschank, Dinner-Partybereich


HALLENNUTZUNGSPLAN 2
Messe (Ganze Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: 32 Messestände, Restaurant/Café-Bereich
Große Milleniumhalle EG: 69 Messeständ
Große Milleniumhalle Emporen: Restaurantbereich, 17 Messestände (Aktionsflächen)
Außenbereich: 3 Messestände, Gastronomie & Getränkeausschank
HALLENNUTZUNGSPLAN 3
Vortrag (Ganze Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: –
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: –
Große Milleniumhalle EG: Szenenfläche (Bühne), Reihenbestuhlung, Getränkeausschank, Buffet
Große Milleniumhalle Emporen: –


HALLENNUTZUNGSPLAN 4
Vortrag (Halbe Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: Szenenfläche (Bühne), Reihenbestuhlung, Getränkeausschank
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: Stehtischbereich, Getränkeausschank, Garderobe
Große Milleniumhalle EG: Szenenfläche (Bühne), Reihenbestuhlung
Große Milleniumhalle Emporen: Szenenfläche (Bühne), Reihenbestuhlung, Getränkeausschank
HALLENNUTZUNGSPLAN 5
Flohmarkt (Ganze Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: Standflächenbereich, Getränkeausschank, Café
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: –
Große Milleniumhalle EG: Standflächenbereich
Große Milleniumhalle Emporen: Standflächenbereich


HALLENNUTZUNGSPLAN 6
Konzert (Ganze Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: Stehtisch-/Raucherbereich, Getränkeausschank, Gastronomie
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: –
Große Milleniumhalle EG: Stehbereich, Getränkeausschank
Große Milleniumhalle Emporen: –
HALLENNUTZUNGSPLAN 7
Oktoberfest (Ganze Halle)
Sondernutzungsraum: Garderobe
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: Sitzbereich (Bierzeltgarnituren), Gastronomie, Aktionsstände
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: –
Große Milleniumhalle EG: Szenenfläche (Bühne), Sitzbereich (Bierzeltgarnituren), Getränkeausschank, Catering
Große Milleniumhalle Emporen: –


HALLENNUTZUNGSPLAN 8
Oktoberfest (Halbe Halle)
Kleine Milleniumhalle (Foyer) EG: –
Kleine Milleniumhalle (Foyer) Emporen: –
Große Milleniumhalle EG: Szenenfläche (Bühne), Sitzbereich (Bierzeltgarnituren), Getränkeausschank, Catering
Große Milleniumhalle Emporen: –